Cavalor VitaFlora 2kg
54,90 €
zzgl. Versandkosten
Ergänzungsfuttermittel für einen gesunden Darmtrakt und gute Futterverwertung
Beugt Übersäuerung des Dickdarms vor und fördert die Regeneration der Darmflora
1. EMPFOHLENE ANWENDUNG
Cavalor VitaFlora enthält Prä- und Probiotika, um die Mikro lora im Dickdarm wieder ins Gleichgewicht zu bringen
und die Gesundheit von innen zu fördern.
Im Dickdarm lebt eine Population von Bakterien. Diese Bakterien sind für die Gesundheit des Pferdes von wesentlicher
Bedeutung. Sie spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen, sondern auch für das
Immunsystem des Pferdes. Um diese Population gesund zu halten, ist die Fütterung von ausreichend Raufutter, also
Fasern, unerlässlich. Die Bakterien leben immerhin von Fasern.
Cavalor VitaFlora enthält Präbiotika (Inulin) und Probiotika (Hefen) zur Unterstützung der Mikroflora.
Eine Kur mit Cavalor VitaFlora wird nach einer Turniersaison empfohlen, um dem Darm einen gesundheitlichen
Schwung zu verleihen, nach den großen Mengen an Kraftfutter, Ergänzungsfuttermitteln und vielleicht
sogar Medikamenten, die er verarbeiten musste. Darüber hinaus wird Cavalor VitaFlora auch bei
Pferden eingesetzt, die aus unerklärlichen Gründen abgemagert sind oder unregelmäßige Pferdeäpfel
aufweisen. Zu guter Letzt ist VitaFlora nach der Einnahme von Antibiotika auch sehr zu empfehlen.
Antibiotika töten nicht nur die schlechten Bakterien, sondern auch die nützlichen Bakterien der Mikroflora.
2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN – WICHTIGE INHALTSSTOFFE
• Lebende Hefekulturen: Cavalor Vitaflora gewährleistet eine Konzentration von 2,5 x 10^12 cfu/kg an lebenden
Saccharomyces cerevisiae. Diese lebenden Hefen (Probiotika) unterstützen die Bakterien im Dickdarm und
verhindern ein Ungleichgewicht in der Mikrobiota. Sie verbessern die Verdauung von Ballaststoffen, die Aufnahme
von Mineralien und die Produktion von B-Vitaminen.
• Hefe: Cavalor VitaFlora enthält neben lebenden Hefen auch inaktivierte Hefen. Zum einen Hefen aus
Saccharomyces cerevisiae und zum anderen Hefen aus Kluyveromyces fragilis (Technoyeast). Durch die
Kombination beider Hefen wird eine bessere Wirkung erzielt als mit Saccharomyces allein. Die Funktionen der
verschiedenen Hefen können sich nämlich von Stamm zu Stamm unterscheiden, werden aber auch durch den
Produktionsprozess beeinflusst. Die Hefen in Cavalor VitaFlora wirken als starkes Präbiotikum, verhindern die
Bindung von Krankheitserregern wie E. Coli, unterstützen die Immunität, sorgen für die Erneuerung des Gewebes, ...
• Zichorie: Cavalor VitaFlora enthält Zichorienpulpe, die reich an Fructo-Oligosacchariden und Inulin ist. Diese
lösliche Faser ist ein ideales Substrat für Lactobacillus im Dickdarm. Inulin ist ein wichtiges Probiotikum für Pferde,
das die richtige Entwicklung der Mikroflora stimuliert. Je besser sich die positiven Bakterien entwickeln, desto
weniger haben pathogene Bakterien eine Chance.
Fohlen: 15 g pro Tag.
Trächtige oder säugende Stuten: 45 g pro Tag.
Ponys und Pferde: 30 g pro Tag
Max. 100 g pro Tag und Pferd.