Cavalor LaminAid 1l

72,90 €

Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der empfindlichen Darmflora und Ausgleich hormoneller und metabolischer Vorgänge

Fördert die Durchblutung und die Blutversorgung des Hufs

Eine einzigartige, ausgewogene Kombination verschiedener ätherischer Öle, darunter Eucalyptus globulus, Allium sativum und Betula pendula

Anwendung in Kombination mit Cavalor PodoSens

 

1. EMPFOHLENE ANWENDUNG
Cavalor LaminAid wird bei fühligen Hufen aufgrund von Stoffwechselproblemen empfohlen.
Cavalor LaminAid arbeitet auf verschiedenen Ebenen im Körper, um so Stoffwechselstörungen, die zu Symptomen
von Hufrehe führen können, ganzheitlich anzugehen. Es unterstützt die empfindliche Darmflora und bringt die
Hormon- und Stoffwechselprozesse wieder ins Gleichgewicht. Cavalor LaminAid trägt außerdem zur Unterstützung
der Blutzirkulation bei und fördert damit die Durchblutung der Hufe.
2. PRODUKTEIGENSCHAFTEN – WICHTIGE INHALTSSTOFFE
Cavalor LaminAid ist eine einzigartige, ausgewogene Kombination aus verschiedenen
ätherischen Ölen, darunter Eucalyptus globulus, Allium sativum und Betula Pendula. Jedes
davon zeichnet sich durch eine spezifische Struktur, Zusammensetzung und Wirkung aus. Wenn
diese Stoffe in eine Mischung aufgenommen werden, ergänzen sie sich gegenseitig und haben
somit einen gemeinsamen und besonders wirksamen Effekt.
Obwohl die Wissenschaft der ätherischen Öle noch in den Kinderschuhen steckt, finden diese Öle aufgrund
ihrer kraftvollen und heilenden Eigenschaften mehr und mehr Beachtung in der Human- und Veterinärmedizin.
Das Anwendungsgebiet der ätherischen Öle ist sehr breit gefächert. Beispielsweise wird Teebaum häufig in
Desinfektionsmitteln eingesetzt. Auch in klinischen Forschungen wird die Wirkung bestimmter Inhaltsstoffe in
ätherischen Ölen auf gewisse Viren- und Bakterienkulturen untersucht, aber auch in vivo, welchen Einfluss sie auf
klinische Erkrankungen wie Diabetes und Adipositas haben. So wurde wissenschaftlich der Beweis dafür erbracht, dass
Knoblauch-, Ingwer-, Lavendel-, und Minzextrakt eine „antidiabetische“ Wirkung haben, durch den positiven Einfluss
auf den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel sowie ihre antioxidantischen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Trotz der häufig positiven Ergebnisse sind die zugrunde liegenden physiologischen Mechanismen, über die
die ätherischen Öle ihre Wirkung ausüben, noch weitgehend unbekannt. Von einigen ätherischen Ölen weiß
man, dass bestimmte Bestandteile, wie Mono-Terpene und phenolische Verbindungen mit Zellmembranen und
membrangebundenen Proteinen, wie Transportmechanismen, Ionenkanälen und Rezeptoren, reagieren. Andere
beeinflussen zelluläre Signalwege und die Regulierung der Synthese und Funktion bestimmter Proteine, wie
proinflammatorische Zytokine.
Hufrehe ist mehr als nur eine schmerzhafte Huferkrankung, sie ist eine multifaktorielle Erkrankung mit sehr komplexer
Pathophysiologie, die verschiedene Systeme im Körper betrifft. Von Endotoxinleckagen im Verdauungssystem und
Insulindisregulation bis hin zu Entzündungen und Gefäßverengungen in den lamellären Zellen. Die meisten Pferde, die
anfällig für Hufrehe sind, haben systemische Stoffwechselstörungen.
Dies verlangt eine vielseitige Therapie, die auf verschiedenen Ebenen ansetzt, um die Symptome dieser Erkrankung
ganzheitlich zu bekämpfen. Cavalor LaminAid tut genau das. Es enthält eine einzigartige Kombination aus ätherischen
Ölen mit wissenschaftlich untermauerter Wirkung, die nicht nur die Symptome der Hufrehe verbessert, sondern auch
die zugrunde liegenden Ursachen für eine langfristige Wirkung behebt. Außerdem empfehlen wir bei der Behandlung
von Hufrehe, ein geeignetes Fütterungs-, Versorgungs- und Bewegungsprogramm aufzustellen, um beste Ergebnisse
zu erzielen

Die Wirkung von Cavalor LaminAid als Mischung aus verschiedenen ätherischen Ölen lässt sich durch die folgenden
Eigenschaften erklären:
• Analgetisch: Enthält Mono-Terpene wie Limonen und Linalool, von denen man sagt, dass sie ihre Wirkung über
die Sensibilisierung und Herunterregulierung von Rezeptoren im Nervensystem entfalten und die Kanäle Na+
und/oder Ca++ beeinflussen.
• Antibakteriell: Enthält entweder Komponenten mit einer Hydroxylgruppe (phenolische Verbindungen wie
Carvacrol, Eugenol, Thymol etc.), eine Estergruppe (Geranylacetat und Bornylacetat), terpenische Alkohole
(Geraniol, Citronellol), Ketone (Carvon), aliphatische Kohlenwasserstoffe, Sesquiterpene (Limonen) oder
terpenische Aldehyde (Citronellal, Neral und Geranial). Der vorgestellte Wirkungsmechanismus dieser
chemischen Komponenten besteht in der Diffusion der bakteriellen Zellmembranen, wodurch die Permeabilität
erhöht wird und das Austreten lebenswichtiger intrazellulärer Komponenten schließlich zur Apoptose führt.
• Antioxidans: Enthält Bestandteile wie Alkaloide, Flavonoide und Phenole (Carvacrol, Carvon, CaryophyllenLimonen, Cineol und Thymol). Diese chemischen Bestandteile wirken sehr stark auf freie Radikale.
• Unterstützt die Blutzirkulation: Wirkt sich positiv auf die Blutzirkulation aus, indem es Lipidperoxidation und
Hämolyse verhindert und die Fluidität der Erythrozyten fördert.
• Unterstützt den Stoffwechsel: Wirkt sich positiv auf den Fett- und Insulinstoffwechsel aus (senkt Cholesterin,
Triglyceride, erhöht HDL, senkt den Glukosespiegel, verhindert die Anreicherung von Fett etc.).
• Unterstützt die Verdauung: Wirkt dem Wachstum unerwünschter Darmbakterien entgegen und fördert die
gesunde Fermentierung.
• Entzündungshemmend: Enthält Bestandteile wie Terpinen-4-ol, Eugenol, Neral und Geranial, denen
entzündungshemmende Eigenschaften durch Hemmung der Synthese bestimmter Entzündungsmediatoren
zugeschrieben werden.
Hufrehe ist eine komplexe Erkrankung, die oft mit Verdauungsproblemen und einem gestörten Stoffwechsel in
Zusammenhang steht. Durch die Kombination all dieser Eigenschaften erhalten wir eine sehr umfangreiche Wirkung.
Cavalor LaminAid hilft, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, wodurch die Verdauung gefördert und der Stoffwechsel
optimiert wird, indem es verschiedene lebenswichtige Organe und Gewebe unterstützt. Außerdem hat die Formulierung
eine stimulierende Wirkung auf die Blutzirkulation und das Lymphsystem, so wird die Durchblutung zum Huf verbessert
und die Abfallstoffe schneller ausgeschieden. Dies hat eine angenehme und erleichternde Wirkung. Des Weiteren wird
der Blutdruck gesenkt, wodurch der Druck, den der Schmerz im Huf verursacht, ebenfalls reduziert wird.
Außerdem haben die Öle in Cavalor LaminAid antioxidative und entzündungshemmende
Eigenschaften, sie hemmen die Produktion von freien Radikalen und fördern die
Wiederherstellung des Gewebes im Huf.
Cavalor LaminAid ist ein einzigartiges und vielseitiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde,
die für Symptome der Hufrehe anfällig sind. Das Produkt wirkt auf ganzheitliche Weise,
um nicht nur die Symptome, sondern auch die ursächlichen Faktoren für eine langfristige
Wirkung anzugehen.
Nachgewiesene Wirkung in Feldstudien bei Pferden mit Hufrehe
Die Öle in Cavalor LaminAid wurden jeweils auf Grundlage der oben genannten
wissenschaftlichen Erkenntnisse ausgewählt und Praxistests unterzogen, wobei
erstaunliche gesundheitliche Ergebnisse festgestellt wurden.
Auf Basis einer visuellen Untersuchung wurden 30 Pferde/Ponys mit einer leichten bis
mäßigen Hufrehe (d. h. fühliger und sichtbares Lahmen) für eine Behandlung mit LaminAid
ausgewählt. Die Pferde erhielten vier Wochen lang einmal täglich eine Dosis LaminAid (50 ml/Tag), die peroral verabreicht
wurde, außerdem wurde Huföl mit ätherischen Ölen auf die Hufe aufgetragen (Cavalor PodoSens). Die Futterration
einiger Pferde wurde ebenfalls angepasst.